Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:

Heilpraktikerin und Apothekerin

Zugelassen als Heilpraktikerin:

Zulassung zur Ausübung der Heilkunde und Erlaubnis des Führens der Berufsbezeichnung “Heilpraktikerin” durch das Gesundheitsamt Heilbronn, am 10. Dezember 2010.

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung - Heilpraktikergesetz - HPGRegelungen einsehbar unter:
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html

Erste Durchführungsverordung -DVO- zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne BestallungRegelungen einsehbar unter:
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/BJNR002590939.html

Zugelassen als Apothekerin:

Erteilung der Approbation als Apothekerin durch das Regierungspräsidium Stuttgart, am 13. Juli 2005.

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Bundes-Apothekerordnung BApO
Regelungen einsehbar unter:
http://www.gesetze-im-internet.de/bapo/index.html

Approbationsordnung für Apotheker AappO
Regelungen einsehbar unter:
http://www.gesetze-im-internet.de/aappo/index.html